Bauen für Bildung, Wissen und Zukunft
Bauen für Bildung und Wissen
Sto bietet ein umfassendes Leistungsspektrum für den Bau von Kindergärten, Schulen und Universitäten.
-
Innovative Sto-Technologie macht außergewöhnliche Architektur kompromisslos möglich! Die extravagante Fassade auf Holzunterkonstruktion passt sich mit den StoVentec-Trägerplatten problemlos an die ungewöhnliche Form des Gebäudes an. Anton Bruckner Universität, Linz
-
Die Besonderheit des Bauwerkes ist die vorgehängte Lamellenfassade. Anton Bruckner Universität, Linz
-
Kreative Putzfläche: Optische Tiefe bekommt die Fassade durch die Besenstrichtechnik des Oberputzes. Anton Bruckner Universität, Linz
-
„Kunst am Bau: Aufgemalte Baustelleneindrücke und scheinbare Schattenwürfe verleihen im Innenraum Tiefe und Lebendigkeit. Anton Bruckner Universität, Linz
-
Architektonisches Kunstwerk: Von Sto kommen die intelligente Fassadentechnologie, die fugenlose Akustiklösung und die emissionsarme Bodenbeschichtung. Verwendete Produkte: StoVentec R, StoVentec Glass, StoSilent Distance, StoPox BB OS. Universitätsbibliothek, Graz
-
Alte Universitätsbibliothek in neuem Glanz: Die 2019 renovierte UB Graz beeindruckt mit dem vorgehängten hinterlüfteten Fassadendämmsystem StoVentec R - beschichtet mit dem Modelierputz StoMiral MP. Universitätsbibliothek, Graz
-
Sgraffito-Technik mit Sto-Putz: Über eine dunkel eingefärbte Putzschicht auf der Auskragung des Neubauteils wurde eine helle Kalkschicht in "Tagwerken" (Stück für Stück) aufgetragen, worauf das Motiv in den noch feuchten Untergrund eingekratzt wurde. Universitätsbibliothek, Graz
-
Fugenlose Akustiklösung: StoSilent Distance sorgt für eine exzellente Akustik in den Räumlichkeiten der Bibliothek. Universitätsbibliothek, Graz
-
Emissionsarme Bodenbeschichtung: Die Bodenflächen in der Universitätsbibliothek Graz überzeugen mit der emissionsarmen Epoxidharzbeschichtung. Universitätsbibliothek, Graz
-
Bei der Sanierung der Karl-Franzens-Universität Graz wurde von der Unterkonstruktion über die Dämmung bis zur Beschichtung alles perfekt aufeinander abgestimmt. Karl-Franzens-Universität; Graz
-
Fassadenprojekte von Sto bieten volle Systemsicherheit - mit einer VHF-Lösung von Sto stammen alle Komponenten aus einer Hand! Verwendete Produkte: StoVentec R, StoLotusan. Karl-Franzens-Universität, Graz
-
Am Gebäudekomplex „D3/AD, Departments und Administration“ zeigt die moderne Fassadentechnologie von Sto, worauf es ankommt: 8.000 Quadratmeter High-Tech-Fassade lassen kräftige Farben an der Fassade zu. Wirtschaftsuniversität, Wien
-
6.500 Quadratmeter Wand und Decke sind mit der Akustiklösung StoSilent Panel Alu ausgelegt. Wirtschaftsuniversität, Wien
-
Pausenbereich im Universitätsbereich. Das Atelier von Hitoshi Abe aus Los Angeles bediente sich reduzierter Farbigkeit, bildete aber klare Zonierungen für unterschiedliche Nutzung aus. Die Akustik-Funktionsdecke schützt vor zu hoher Lärmbelastung. Wirtschaftsuniversität, Wien
-
In der Mittelgasse in Wien-Mariahilf wurde die bestehende Volksschule baulich erweitert und mit einer Sto-Brick Klinkerfassade eingekleidet.
Beim Bau von Bildungseinrichtungen braucht es Wissen, Kompetenz und Planungssicherheit. Für eine zeitgemäße und nachhaltige Ausführung sorgt nur ein breites Portfolio an Lösungen für spezifische Anforderungen. Sto bietet moderne und nachhaltige Lösungen für den Bau von Kindergärten, Schulen und Universitäten – von der Fassade bis zum Innenraum, vom Boden bis zur Decke und vom Klassenzimmer bis zur Kantine.
Dass die Schule nicht nur ein Ort des Lernens ist, sondern auch ein sozialer Raum der Begegnung, zeigt die aktuelle Situation sehr deutlich. Es sind die gebauten Umgebungen der Kindergärten, Schulen und Universitäten, an denen sich prägende Lebensjahre junger Menschen abspielen und wo sich die Perspektiven ihrer Zukunft eröffnen. Der Gestaltung dieser Räume kommt große Bedeutung zu: Es geht um Nachhaltigkeit und gesundheitliche Aspekte wie Emissionsfreiheit, um Funktionalität, Ästhetik und angenehme Raumakustik, aber auch um Kosten-Nutzen-Abwägungen, Planungssicherheit und die Einhaltung strenger rechtlicher Rahmenbedingungen. Sto bündelt Kompetenzen aus unterschiedlichen Bereichen und bietet Lösungen für den Bau von Bildungseinrichtungen aus einer Hand – von der Fassade bis zum Innenraum, von Hörsaal, Gruppensaal und Klassenzimmer bis zur Kantine. Denn wer für Bildung baut, baut für die Zukunft.
Ausdrucksstarke Fassaden, die Schule machen
Auch im Bildungsbau gilt: Die Fassade ist das Gesicht des Gebäudes. Ausdrucksstarke Fassaden stehen für die Zukunftschancen, die jungen Menschen durch Bildung und Ausbildung ermöglicht werden. Und da Bildungswege so vielfältig sind wie die Menschen, bietet Sto ein buntes Kaleidoskop an Fassadengestaltungen, die hochfunktional und nachhaltig sind. Für einen positiven ersten Eindruck sorgt auch der Eingangsbereich eines Gebäudes. Hier punkten die Sto-Materialien nicht nur bei der Ästhetik, sondern auch bei der Widerstandsfähigkeit. Ganz vorne dabei, die bewährten harten Bekleidungen Klinker und Naturstein. Bei allen Lösungen spielen die Komponenten harmonisch zusammen und ergeben ein sicheres und ästhetisch kraftvolles Ganzes. Ob klassisches Wärmedämm-Verbundsystem, vorgehängte, hinterlüftete Fassaden oder intelligente Fassadenbeschichtungen nach bionischen Wirkprinzipien, die gegen Algen- und Pilzbefall schützen. Bei Sto kommt alles aus einer Hand. Das garantiert Planungssicherheit und perfekte Funktionalität.
Mehr Aufmerksamkeit fürs Klassenzimmer!
Schön gestaltete Innenräume, die eine positive Atmosphäre verbreiten, helfen beim Lernen. Schadstoff- und emissionsarme Innenraumprodukte und ausgeklügelte Akustiklösungen tragen zusätzlich zu einem angenehmen Lernklima bei – und das völlig unsichtbar. Klassen- und Gruppenräume sind kommunikationsintensiv, eine gute Raumakustik ist daher essenziell. Fugenlose Akustikdecken und Decken- bzw. Wandsegel für den nachträglichen Einbau absorbieren den Schall und sorgen für gute Sprachverständlichkeit. Beide Systeme garantieren große Gestaltungsfreiheit bei Farbe und Form. Für Klassenzimmer eignen sich außerdem besonders robuste und leicht zu reinigende Innenraumfarben: Auch hier hat Sto ein breites Portfolio im Angebot, das frei von Lösemitteln und Weichmachern ist.
Gute Konzepte für die Räume der Begegnung
Gerade in jenen Bereichen, in denen viele Menschen zusammenkommen, kommt es auf die Gestaltung an. In Hörsälen, Auditorien, aber auch Kantinen und Speisesälen ist daher Know-how gefragt. Sto bietet hier nicht nur die Design-Expertise, sondern auch die passenden Produkte für viele Oberflächen: Die Produktpalette reicht hier von strapazierfähigen Innenfarben über schallabsorbierende Akustiklösungen bis hin zu trittschalldämmenden Bodenbeschichtungen. Auch im Sanitärbereich gibt es hohe Anforderungen: Hier punktet Sto mit einer flächendesinfektionsmittelbeständigen Wandfarbe, die in einer breiten Farbtonvielfalt erhältlich ist.
Forschen, lernen, entdecken: Bibliothek & Co.
An moderne Bibliotheken und Mediatheken gibt es spezielle Anforderungen. Neben Barrierefreiheit, angenehmer Raumakustik und einladender Atmosphäre spielen hier auch Beleuchtung sowie der Transport und die Lagerung der Medien eine Rolle. Dem Boden kommt dabei eine besondere Rolle zu: Er wird besonders stark frequentiert, muss stoßfest sein und den Trittschall besonders effektiv dämpfen. Außerdem muss er lösemittelfrei sein und darf keine Emissionen abgeben. Die Produkte von Sto decken alle diese Anforderungen perfekt ab. Auch die Akustik – ein weiterer kritischer Aspekt einer Bibliothek – lässt sich mit den richtigen Lösungen für Wand und Decke positiv beeinflussen. Sto bietet hier spezielle Produkte, von fugenlosten Akustikdecken bis hin zu Decken- und Wandsegeln für den nachträglichen Einbau. In den Hohlräumen der abgehängten Systeme lässt sich die Haustechnik unsichtbar verbauen.
Zugänge zu Bildung: Fahren, parken und gehen
Einfahrtsbereiche, Tiefgaragen und Treppenhäuser – ein Bildungsgebäude besteht aus mehr als Klassenräumen und Kantinen. Gerade in diesen Bereichen werden die Oberflächen besonders beansprucht. Hier kommt es also auf ausgeklügelte Produktlösungen an. Die Beschichtungssysteme von Sto beugen Rissbildung vor, halten den Schub- und Abrieblasten von Kraftfahrzeugen stand und sorgen für einen sicheren Gripp durch rutschhemmende Eigenschaften. Ähnliche Anforderungen gibt es in Treppenhäusern: Starker Publikumsverkehr bedeutet, dass Nässe und Salze über das Schuhwerk ins Treppenhaus gelangen. Alle Sto-Produkte für Verkehrsflächen halten der chemischen Reinigung stand und sind sehr widerstandsfähig. Betonflächen müssen außerdem farbig gekennzeichnet sein, um die Besucherströme zu lenken – große Farbtonvielfalt ist also ein weiteres Plus.