StoTherm In Comfort
Innendämmung gut, alles gut
Nicht immer ist Außendämmung eine zugelassene Maßnahme. Mit StoTherm In Comfort hat Sto nun ein innovatives System für den Bereich der Innendämmung entwickelt.
Bei vielen denkmalgeschützten Gebäude, Fachwerk-, Klinker- und Natursteinbauten sowie Eigentumswohnungen und Großobjekte mit markanter Fassade darf keine Außendämmung angebracht werden. Das neue mineralische Innendämmsystem StoTherm In Comfort beendet bisherige Dämmprobleme und verbessert auch in diesen Fällen die Energieeffizienz.
Prävention gegen Schimmel
Diffusionsoffenheit und Feuchteverteilung bilden die Basis des strategisch durchdachten Gesamtsystems. Das fühlbare Ergebnis des Sto-Gesamtsystems zur Innendämmung lautet: Wohnbehaglichkeit aufgrund warmer Wände sowie optimales Raumklima. Das nachhaltige Ergebnis: Schimmelprävention, einst die Achillesferse der Innendämmung.
Schützt Wohnraum, Mensch und Klima
Allein 30 % der CO²-Emmissionen in Österreich werden von Gebäuden verursacht. Die stetig steigenden Energiepreise und die gesetzliche Vorgaben machen Dämmmaßnahmen unverzichtbar. StoTherm In Comfort dient somit nicht nur der Gesundheit von Mensch und Bausubstanz, sondern auch dem Klimaschutz.

Mit Ökologie für ein gesundes Raumklima: Wohlgefühl und Energieeffizienz stehen auf einer natürlichen, nachhaltigen Basis. Das belegen diverse Zertifikate.

Vorteile auch für Verarbeiter: System aus einer Hand. Arbeitsabläufe ähnlich wie bei einem Fassadendämmsystem. Schnelle und einfache Montage. Fehleranfällige Arbeitsgänge entfallen.
Innendämmung: StoTherm In Comfort

Vielfältige und individuelle Wärmedämmung im Innenraum mit StoTherm In Comfort.
Film | 1:20