Wärmedämm-Verbundsysteme
Umweltschutz und Energieeinsparung
Federführende Entwicklungsarbeit hat die Sto AG zum einem der weltweiten führenden WDVS Anbieter gemacht – über 100 Mio. Quadratmeter verarbeitete Fläche beweisen das Vertrauen in Sto.
Höhere gesetzliche Anforderungen
Schon heute sind allein aus energetischer Sicht bundesweit mehr als 24 Millionen Wohneinheiten in unzureichendem Zustand. Mit der Energieeinsparverordnung (EnEV) gelten höhere gesetzliche Anforderungen an den Wärmeschutz von Gebäuden.
Beides dient der spürbaren Absenkung des Primärenergiebedarfs und damit des CO²-Ausstoßes – zum Wohl des Geldbeutels des Hausbesitzers und letztlich, gemäß den aktuellen Vereinbarungen des Kyoto-Protokolls, der Umwelt.
Sto Wärmedämm-Verbundsysteme im Überblick | ||||
Systemeigenschaften | ||||
Mechanische Belastbarkeit | Riss- sicherheit | Wasserdampf- diffusion | Schallschutz | |
StoTherm Classic |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
StoTherm Vario |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
StoTherm Mineral |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
StoTherm Wood |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
StoTherm Resol Plus |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Produkte
Fassadendämmsysteme

Eine Auswahl welches Sto-Fassadendämmsystem von Sto für welche Anwendung auf besten geeignet ist, bietet der Fassaden- dämmsystem "Finder"