Neue grüne Innovationen beim Clusterempfang 2017
Green Tech Clusterempfang
Green Tech Clusterempfang am 10. Juli 2017 im aiola im Schloss, Graz
Am 10. Juli 2017 fand in der steirischen Landeshauptstadt im aiola im Schloss das vom Green Tech Cluster organisierte jährliche Branchentreffen statt.
Rund 200 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft, Forschung und Politik folgten der Einladung und tauschten sich unter dem Motto „Code für grünes Wachstum“ über aktuelle Themen und Trends aus und diskutierten über zukünftige Strategien.
Digitalisierung und grünes Wachstum
Der diesjährige Green Tech Clusterempfang stand ganz im Zeichen der Digitalisierung. Unter dem Titel "Neues grünes Wachstum – Daten, Codes & Strategie" sprach Keynotespeaker Vladimir Preveden über Chancen und Szenarien durch Nutzung und Anwendung von Daten für die Umwelttechnologiebranche.
Grüne Innovation StoSystain R
Sto präsentierte sich gemeinsam mit der TU Graz im Rahmen des Branchentreffs mit dem revolutionären Klettsystem StoSystain R. StoSystain R bildet das jüngste Mitglied einer ganzen Familie von Produkten, die alle Klimaschutz und Ressourcenschonung im Fokus haben. Mit der Marke „StoClimate“ setzt Sto ein klares ökologisches Statement.
Mehr Infos
Weitere Informationen und Bilder vom Green Tech Clusterempfang finden Sie hier.
Green Tech Clusterempfang

Green Tech Clusterempfang am 10. Juli 2017 im "aiola im Schloss" in Graz.
Film | 2:43
Mehr Infos
Alle Informationen über StoSystain R, die Fassade der Zukunft, finden Sie hier.