Lotusan - für saubere und trockene Fassaden
Lotusan
StoLotusan Funktionsweise
-
Herkömmliche Fassadenbeschichtung: Die Oberfläche ist weniger hydrophob (wasserabweisend) und deshalb stärker mit Wasser benetzbar. Schmutzpartikel bleiben haften. Vor allem an konstruktiv ungeschützten Wetterseiten finden Mikroorganismen einen idealen Nährboden aus Schmutzablagerungen.
-
Herkömmliche Fassadenbeschichtung: Schmutzartikel lagern sich auf der Oberfläche ab. Feuchtigkeit und Schmutzablagerungen bilden hier einen idealen Nährboden für Mikroorganismen, wie z. B. Algen und Pilze.
-
Doppelte Funktion bei Fassadenbeschichtungen mit Lotus-Effekt: Funktion 1: StoLotusan hat eine mikrostruktierte Oberfläche. Die Kontaktfläche für Schmutzpartikel und Wasser ist dadurch extrem reduziert.
-
Schlammtest
-
Doppelte Funktion bei Fassadenbeschichtungen mit Lotus-Effekt: ktion 2: Die Oberfläche ist zusätzlich noch hydrophob (wasserabweisend). Die Regentropfen perlen sofort ab und reißen die nur lose anhaftenden Schmutzpartikel problemlos mit.
Der Lotus-Effect® wird erzielt durch die Kombination einer hohen Wasserabweisung und einer speziellen mikrostrukturierten Oberfläche, die dem Lotusblatt nachempfunden ist. Die Kontaktfläche für Wasser und Schmutz wird dadurch extrem verringert, die Haftung ist stark reduziert.
Mit StoLotusan auf der sicheren Seite
- StoLotusan-Oberflächen bleiben im Vergleich mit anderen Fassadenbeschichtungen länger sauber
- Sehr gute bauphysikalische Werte
- Schutz vor Mikroorganismen durch trockenen Systemaufbau
- StoLotusan Color G / StoLotusan K/MP / StoLotusan Color: Zusätzlicher Schutz durch Filmkonservierung
- Erfolgreiche Qualitätsprüfungen durch renommierte Prüfanstalten (z. B. Fraunhofer - Institut für Bauphysik)
- Problemlos überarbeitbar