News

Dämmen mit System - 20.01.2021
Individuelle Fassadendämmung mit Systemlösungen von Sto
Die vielfältigen Dämmsysteme von Sto bieten für jeden Anwendungsfall die ideale thermische Lösung.

Architektonisches Kunstwerk - 18.01.2021
Architekturpreis für Grazer Universitätsbibliothek
Von Sto kommen die intelligente Fassadentechnologie, die fugenlose Akustiklösung und die emissionsarme Bodenbeschichtung.

E-Learning bei Sto - 07.01.2021
Fachwissen geht auch online
An sechs Donnerstagen im Februar und März 2021 gehen wir mit unserer Fach-Vortragsreihe online.

Corona-Maßnahmen - 05.01.2021
Bestellung, Abholung und Lieferung bleiben aufrecht
Die Lieferbereitschaft durch Zustellung ist weiterhin sichergestellt, Gewerbekunden sind zum Zutritt in die Verkaufsräume berechtigt.

Betriebsurlaub und Journaldienst - 14.12.2020
Geänderte Öffnungszeiten während der Feiertage
Bitte beachten Sie unsere geänderten Öffnungszeiten und Journaldienste ab 21. Dezember 2020 bis 6. Jänner 2021.

Days of Oris - 07.12.2020
Oris-Architekturtage finden digital statt
Die 20. Jubiläumsausgabe der internationalen Architekturveranstaltung findet heuer als Online-Festival vom 10. bis 12. Dezember 2020 statt.

Austria´s Leading Companies - 25.11.2020
Business-Award in Silber für nachhaltigen Erfolg
Bei der Kärnten-Ausgabe des etablierten Wirtschaftswettbewerbes wurde Sto für Nachhaltigkeit und verantwortliches Wirtschaften mit dem zweiten Platz ausgezeichnet.

Sanierungsscheck 2020 - 19.10.2020
Fördertopf für thermische Sanierungen noch gut gefüllt
Insgesamt standen heuer 142,7 Millionen Euro für thermische Sanierungen und Heizkesseltausch zur Verfügung, 65 Millionen Euro sind noch im Topf.

architect meets innovations - 23.09.2020
Sto mit neuen Trends auf der Architect@Work 2020
Sichern Sie sich Ihren kostenfreien und exklusiven Eintritt zur Fachmesse Architect@Work vom 14. bis 15. Oktober in der Wiener Stadthalle!

Auszeichnung - 17.09.2020
Sto erhält Jurypreis als "Bester Newcomer"
Im Zuge der erstmaligen Teilnahme am Staatspreis für Unternehmensqualität schaffte es Sto ins Finale und wurde mit dem Sonderpreis "Bester Newcomer" ausgezeichnet.

Beratung, Service, Inspirationen - 02.09.2020
Neues Sto-Verkaufsbüro in Belgrad
Die Erfolgsgeschichte der Sto Ges.m.b.H. am Balkan wird mit der Eröffnung des neuen Sto-Verkaufsbüros in Belgrad fortgeschrieben.

Nominierung - 26.08.2020
Sto ist im Finale für den Staatspreis Unternehmensqualität 2020
In der Jurysitzung vom 25. August 2020 wurde entschieden, dass Sto in der Endrunde für den Staatspreis Unternehmensqualität 2020 ist.

Exzellentes Unternehmen - 25.08.2020
Quality Austria zeichnet Sto mit fünf Sternen aus
Mit diesem Ergebnis wird Sto in die Liste der "Exzellenten Unternehmen Österreichs 2020" aufgenommen und ist für den Staatspreis Unternehmensqualität qualifiziert.

Klassiker Putz - 13.08.2020
Neuinterpretation von Putztradition mit StoSignature
Eine durchdachte Systematik an Materialkombinationen und Techniken für die Gebäudehülle in Putz bringt Individualität auf die Putzfassade.

Verantwortungsvoll wirtschaften - 08.07.2020
Sto für den TRIGOS Kärnten nominiert
Mit der Nachhaltigkeitsinitiative "StoClimate" ist Sto in der Kategorie Klimaschutz für den diesjährigen TRIGOS Kärnten nominiert.

Nachhaltig und regional - 25.06.2020
Baubeginn für moderne Sto-Produktionsanlage
Mit dem Spatenstich erfolgte der Startschuss für ein neues Produktionswerk für pulverförmige Bauprodukte am Standort der Sto-Zentrale in Villach.

Förderungsaktion - 08.06.2020
Thermische Gebäudesanierung für Private
Der Sanierungsscheck 2020 unterstützt Sanierungen im privaten Wohnbau und setzt einen weiteren wesentlichen Schritt zur Klimaneutralität 2040 Österreichs.

Digitale Objektgestaltung - 18.05.2020
Entdecken Sie den Sto-Farbsimulator
Mit dem Sto-Farbsimulator, der über die Colorix Software und Farbtöne des StoColor-Systems verfügt, lassen sich Fassaden und Wände auf Fotomotiven farblich schnell verändern.

Aktuelle Öffnungszeiten - 30.04.2020
Sto ist wieder in vollem Umfang für Sie da!
Ab Montag, den 4. Mai, stellen wir auf unsere Sommeröffnungszeiten um und stehen Ihnen in den Sto-VerkaufsCentern in gewohnter Weise zur Verfügung.

Jetzt bewerben! - 20.04.2020
Sto-Stiftung lobt Stipendium für Innenarchitektur aus
Die gemeinnützige Sto-Stiftung vergibt das „AIT Interior Scholarship“, Europas einziges Stipendium für Studierende der Innenarchitektur.

"Wir stellen alles in Frage" - 17.04.2020
Sto-Geschäftsführer Walter Wiedenbauer im Interview mit dem Bau & Immobilien Report
Versorgungssicherheit, die Lage in den südlichen Exportländern, eine Vertiefung der Wertschöpfungskette und ein konzernweites Strategieprojekt, das sämtliche Produkte und Prozesse evaluiert und in Frage stellt.

Geänderte Regelungen - 09.04.2020
VerkaufsCenter sind wieder geöffnet
Ab Dienstag, den 14. April, sind alle Sto-VerkaufsCenter österreichweit unter bestimmten Vorsichtsmaßnahmen wieder geöffnet.

Corona-Update - 02.04.2020
Lieferfähigkeit nach wie vor sichergestellt
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner ist oberste Priorität, wir setzten aber auch alles daran, weiterhin ein zuverlässiger Partner zu sein.

Information zum Corona-Virus - 15.03.2020
Bestellung und Lieferung bleiben aufrecht
Die Lieferbereitschaft durch Zustellung bleibt vorerst aufrecht, eine Warenabholung ist ausschließlich nach telefonischem Aviso, per E-Mail oder Fax möglich.

Green.Building.Solutions. - 26.02.2020
Internationale Summeruniversity für Architekturnachwuchs
Vom 18. Juli bis 9. August 2020 findet in Wien die von der Sto-Stiftung geförderte Sommerakademie für nachhaltiges Bauen, Energieeinsparung und Ressourcenschonung statt.

Machen Sie mit! - 19.02.2020
Urlaub im Designhotel Lone gewinnen
Sto feiert "50 Jahre bewusst bauen" mit einem Gewinnspiel, bei dem ein Aufenthalt im 5-Sterne-Hotel Lone in Rovinj winkt.

50 Jahre Sto - 11.02.2020
Produkte, Pionierleistungen und Nachhaltigkeit
Ein halbes Jahrhundert Erfolg für den Technologieführer: Sto Österreich feiert "50 Jahre bewusst bauen"!

Auszeichnung - 10.02.2020
Sto erneut zum Weltmarktführer WDVS gekürt
In Kooperation mit dem Medienpartner „Wirtschaftswoche“ hat die HBM Unternehmerschule der Universität St. Gallen Sto auch im Ranking 2020 als Weltmarktführer im Bereich der Wärmedämm-Verbundsysteme ausgezeichnet.

Produktprogramm - 28.01.2020
Produktsuche schnell und einfach
Das Sto-Produktprogramm für 2020/2021 liegt in diesem Jahr in benutzerfreundlicher navigierbarer Form vor.

Sto-Klimaforum in Velden - 22.01.2020
Kontroversen rund ums Klima
Bei der vierten Ausgabe des Sto-Klimaforums trafen mit Marcus Wadsak und Franz Josef Radermacher zwei prominente Expertenstimmen aufeinander, die konträre Meinungen vertraten.

Von der Natur gelernt - 20.01.2020
Nachhaltig bauen mit bionischen Fassadenfarben
Seit 20 Jahren entwickelt Sto effiziente Produktlösungen nach den Wirkprinzipien der Natur, die auf der besonderen Beschaffenheit der Oberfläche beruhen.

Ö3-Weihnachtswunder - 19.12.2019
Sto spendet für den „Licht ins Dunkel“-Soforthilfefonds
Mit dem heutigen Start des Ö3-Weihnachtswunders in Villach lässt auch Sto mit einem Musikwunsch Weihnachtswunder wahr werden.

Sto-Klimaforum - 17.12.2019
Bewusstsein für Klimawandel und nachhaltiges Bauen
Franz Josef Radermacher und Marcus Wadsak sprechen am 16. Januar 2020 im Casineum Velden über Klimaveränderungen und Wetterextreme.

ISO 50001 - 05.12.2019
Zertifiziertes Energiemanagement für Sto Österreich
Die Sto GmbH erhielt im November 2019 die Zertifizierung nach ISO 50001 und setzt einen weiteren großen Schritt im Sinne der Nachhaltigkeit.

Sto-Technologie - 12.11.2019
Neues Juwel ziert die Adriaküste
Das neue Luxushotel Grand Park Hotel in Rovinj glänzt mit innovativen Fassaden- und Innenraumbeschichtungen von Sto.

Days of Oris - 30.10.2019
Branchentreff für Architekten in Zagreb
Sto sorgte bei den Architekturtagen in Zagreb als Sponsor und mit der Ausstellung von kreativen Putzoberflächen, Klinkerfassaden und funktionalen Beschichtungen für viel Aufmerksamkeit.

November Talks - 28.10.2019
Architektur live erleben
Ab 4. November erwarten Studenten und Architekturinteressierte vier interessante Werkberichte namhafter Architekten an der Technischen Universität Graz.

European Young Painters Camp - 25.10.2019
Internationaler Wettbewerb zeigte Vielfältigkeit des Malerhandwerks
Zwölf Teams mit jungen Malern stellten sich der handwerklichen Aufgabe der Gestaltung von Innenraum- und Fassadenflächen.

Klimaschutzinitiative - 22.10.2019
Anti-Feinstaub-Litfaßsäulen vor der Sto-Zentrale in Villach
Die "GreenBox"-Filter reinigen messbar die Feinstaubpartikel aus der Umgebungsluft im Straßenverkehr.

Internationales Lehrlingscamp - 01.10.2019
Sto-Stiftung fördert Malerwettbewerb
Der internationale Wettbewerb für junge Maler findet im Rahmen der Fachmesse "Schule & Beruf" in Wieselburg statt und zeigt die Vielfältigkeit des Malerhandwerks.

Sto-Klimaforum Graz - 30.09.2019
Awareness, Appelle und Optimismus
Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb, ORF-Wettermann Marcus Wadsak und Antarktisexperte Josef Friedhuber schaffen Bewusstsein für Klimawandel.

StoAdditiv QS - 27.09.2019
Trocknungs-Turbo für Fassadenfarben bei Kälte
Mit der neuen Fassadentechnologie QuickSet lassen sich Farben und Putze auch bei nasskaltem Baustellenwetter einsetzen und bei kühleren Temperaturen problemlos verarbeiten.

Oris-Architekturtage - 19.09.2019
Treffpunkt für Architekten in Zagreb
Am 19. und 20. Oktober 2019 findet bereits zum 19. Mal das Architektursymposium Days of Oris mit internationalen Architekturgrößen und Sto als Partner statt.

Sto-Klimaforum - 09.09.2019
Experten diskutieren über Klimaveränderungen
Marcus Wadsak, Helga Kromp-Kolb und Sepp Friedhuber widmen sich am 26. September 2019 in Graz einem der brennendsten Themen unserer Zeit: dem Klimawandel.

ETHOUSE Award 2020 - 06.09.2019
Österreichs beste Sanierungen gesucht
Die ARGE Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme zeichnet besonders energieeffiziente Gebäudesanierungen aus, die das Thema Wärmeschutz um neue Ideen und innovatives Denken erweitern.

Architekturnachwuchs - 28.08.2019
Theorie trifft Baupraxis in Wien
Nachhaltiges Bauen stand vom 20. Juli bis 11. August 2019 an der von der Sto-Stiftung geförderten Sommerakademie Green.Building.Solutions. am Programm.

Förderprojekt - 14.08.2019
Österreichs bester Malernachwuchs
Die jungen Gesellen Amabel Grübl, Margarete Dungl und Sarwari Mohammad Zaman sind Preisträger im Bestenwettbewerb "Du hast es drauf – zeig‘s uns!"der gemeinnützigen Sto-Stiftung.

Zukunftsmarkt Serbien - 08.08.2019
Dritte Sto-Niederlassung am Balkan in Belgrad eröffnet
Im Fokus steht die Kooperation mit technisch anspruchsvollen Architekturschaffenden, gut geschulten und professionellen Verarbeitern und Generalunternehmen.

Leicht – nichtbrennbar - energieeffizient - 24.07.2019
Leichter dämmen mit der neuen Steinwolleplatte von Sto
Die Sto-Steinwolleplatte Xtra 2/B/H4 ist rund 30 Prozent leichter als konventionelle Platten und punktet mit Nachhaltigkeit durch das Umweltzeichen "Blauer Engel".

Glasklare Optik - 16.07.2019
Glasfassade mit höchster Systemsicherheit und bautechnischer Zulassung
Mit StoVentec Glass bietet Sto ein Fassadendämmsystem, welches ohne zusätzliche mechanische Sicherung selbst höchsten Designansprüchen gerecht wird.

Bregenzer Festspiele - 12.07.2019
Perfekte Beschichtung für eine einzigartige Kulisse
Sto liefert hochwertige Beschichtung für das gigantische, bewegliche "Rigoletto"-Bühnenbild der diesjährigen Seefestspiele in Bregenz.

Bienenschutzprojekt - 25.06.2019
Sto engagiert sich für Bienen
Mit der Unterstützung von jungen Imkern und der Anlage von bienenfreundlichen Blumenwiesen an Sto-Standorten setzt Sto Maßnahmen für den Bienenschutz.

Zukunft Fassade - 19.06.2019
Mit Sto zur richtigen Fassadenlösung
Die neue Microsite mit dem Fokus auf den Themenbereich Fassade informiert über Fassadendämmsysteme und zeigt die Vielfalt an Oberflächen und Gestaltungsmöglichkeiten.

Für Kunden & Partner - 11.06.2019
Sto lud zur 17. StoGolf Trophy
Am 25. Mai 2019 lud Sto Kunden, Partner und Freunde zur traditionellen Golf Trophy in den Golfclub Schloss Finkenstein, die jedes Jahr von den Firmen Brucha, EJOT, Hirsch Porozell, Knauf Insulation, Swisspor, Steinbacher und K-Uni unterstützt wird.

Preisgekrönte Putzfassaden - 29.05.2019
ECOLA Award 2019: Die Gewinner stehen fest
Die Jury des ECOLA Award 2019 hat am 17. Mai 2019 in Stühlingen vier erste Preise für die Anwendung des Werkstoffes Putz als ein architekturprägendes Element vergeben.

Neues Siegel für bewährte Qualität - 20.05.2019
Konservierungsmittelfreie Beschichtungen für den Innenraum
Jetzt bestätigt ein neues Siegel: Dispersionssilikatprodukte von Sto sind frei von Konservierungs- und Lösemitteln sowie von Weichmachern.

Architektur - 16.04.2019
Pritzker-Preis für Architekten des Sto-Projekts University of Central Asia
Der Architekt der University of Central Asia, der Japaner Arata Isozaki, wird 2019 mit dem "Nobelpreis der Architektur" ausgezeichnet.

Sto-Klimaforum Linz - 12.04.2019
Klimawandel, Klimaschutz und nachhaltiges Bauen
Sto lud mit Marcus Wadsak, Angela Köppl und Sepp Friedhuber zum Expertentalk: Was können wir konkret zum Klimaschutz beitragen?

Green.Building.Solutions. - 07.03.2019
Sto-Stiftung fördert Architekturnachwuchs
Nachhaltiges Bauen steht vom 20. Juli bis 11. August 2019 an der TU Wien auf dem akademischen Programm und ist Treffpunkt für angehende Architekten, Planer und Bauingenieure.

Sauber, sicher, schnell - 21.02.2019
Innenraum-Grundierung mit innovativer Geltechnologie
Die neue Innensilikat-Grundierung StoPrim GT ermöglicht eine streifen- und tropffreie Verarbeitung.

Sto-Klimaforum 2019 - 20.02.2019
Klimawandel und Auswirkungen auf das lokale Wetter
Die Veranstaltungsreihe Sto-Klimaforum mit hochkarätigen Klima- und Wetter-Experten lädt zum Mit- und Umdenken ein.

Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme - 29.01.2019
Aktualisierte Verarbeitungsrichtlinie für WDVS
Die ARGE Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme bringt eine aktualisierte VAR für Wärmedämmverbundsysteme heraus.

Fortbildungsangebot - 08.01.2019
Schulungen und Seminare für Handwerker
Nutzen Sie das vielfältige Programm aus Theorie und Praxis in den Bereichen Fassade, Innenraum und Bodenbeschichtung.

Öffnungszeiten - 18.12.2018
Geänderte Öffnungszeiten während der Feiertage
Bitte beachten Sie unsere geänderten Öffnungszeiten und Journaldienste ab 21. Dezember 2018 bis 6. Jänner 2019.

GRI-Bericht - 10.12.2018
Sto Ges.m.b.H. veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht
Der Bericht nach internationalen Richtlinien gibt einen transparenten und umfangreichen Überblick über das nachhaltige Engagement des Unternehmens.

Austria’s Leading Companies - 08.11.2018
Sto unter den besten Kärntner Unternehmen
Der etablierte österreichische Wirtschaftswettbewerb prämierte Sto als Großbetrieb in der Kategorie "National tätige Unternehmen" mit dem dritten Platz.

Auszeichnung - 30.10.2018
Sto wird klimaaktiv mobil Partner
Das Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus zeichnete Sto für Kompetenz im Klimaschutz als klimaaktiv mobil Projektpartner aus.

Architekturtage - 17.10.2018
Branchentreff internationaler Architekturgrößen
Die 18. ORIS-Tage in Zagreb fanden mit einem hochkarätigen Programm riesigen Anklang und waren für Sto als Sponsor und Aussteller ein großer Erfolg.

November Talks - 11.10.2018
Denkfabrik Architektur
Vier Vertreter der zeitgenössischen Architektur sorgen im Rahmen der „November Reihe“ an der TU Graz ab 5. November für abwechslungsreiche Vorträge.

Zagreb - 17.09.2018
18. Oris-Architekturtage
Vom 13. bis 14. Oktober nimmt Sto am zweitägigen Architektur-Event teil und präsentiert Fassadengestaltungen mit kreativen Putzoberflächen.

Architect meets innovations - 06.09.2018
Produktinnovationen auf der Messe ARCHITECT@WORK
Im Rahmen der Veranstaltung für Architekten, Planer und Einrichter vom 10. bis 11. Oktober in Wien präsentiert Sto Systemneuheiten und neueste Entwicklungen.

Green.Building.Solutions. - 31.08.2018
Nachhaltig denken, Praxis erleben
Studierende aus den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen und Planung lernten bei der Summerschool in Wien Aspekte des nachhaltigen und energieeffizienten Bauens kennen.

Sanierungsscheck 2018 - 25.07.2018
Thermische Sanierung im privaten Wohnbau
Die Förderungsaktion der Bundesregierung für thermische Sanierungen läuft seit Mitte des Jahres, der Sanierungsscheck-Fördertopf ist noch gut gefüllt.

Bautechnische Zulassung - 17.07.2018
Zulassung für WDV-Systeme mit harten Belägen
Mit über 25 Jahren Erfahrung untermauert Sto mit der vom Österreichischen Institut für Bautechnik erteilten Zulassung die Qualität und System-Sicherheit der Fassaden mit harten Belägen.

Zukunft durch Bildung - 10.07.2018
Sto-Stiftung unterstützt beim beruflichen Aufstieg
Von der Ausbildung im Maler- und Lackiererhandwerk bis zum Master-Studium umfasst das Förderkonzept der gemeinnützigen Sto-Stiftung.

Nachhaltigkeitspreis - 29.06.2018
Kleberlose Klettfassade von Sto gewinnt „Österreich“-TRIGOS
Der bundesweite TRIGOS-Award ging in der Kategorie „Vorbildliche Projekte“ an das recycelfähige Fassadendämmsystem StoSystain® R.

Vorbildliches Projekt - 12.06.2018
Kärnten-„TRIGOS“ für kleberlose Klettfassade
Das recycelfähige Fassadensystem StoSystain® R wurde in der Kategorie „Vorbildliche Projekte“ mit dem begehrten Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet.

Energy Globe Award Kärnten - 25.05.2018
2. Platz beim „Energy Globe“ für StoSystain® R
Mit dem ersten recycelbaren Fassadendämmsystem, das statt Kleber auf Klett setzt, beeindruckte der Fassadenpionier Sto die Jury.

Für Kunden & Partner - 23.05.2018
Sto lud zur 16. StoGolf Trophy
Am 19. Mai 2018 lud Sto Kunden, Partner und Freunde aus ganz Österreich und den angrenzenden Balkanländern zur StoGolf Trophy in den Golfclub Schloss Finkenstein.

TRIGOS Award 2018 - 16.05.2018
Sto unter den Nominierten für den Nachhaltigkeitspreis TRIGOS
Als „Vorbildliches Projekt“ ist das Fassadendämmsystem StoSystain R für den diesjährigen TRIGOS Kärnten und TRIGOS Österreich nominiert.

Baukongress 2018 - 12.04.2018
Mit StoCretec beim größten Bauevent Österreichs
Am 19. und 20. April ist Sto beim Baukongress in Wien vertreten und präsentiert StoCretec Bodenbeschichtungen für Parkhäuser und Tiefgaragen.

Hidden Champion 2018 - 12.04.2018
Sto ist Weltmarktführer im Bereich Wärmedämm-Verbundsysteme
Für die Aufnahme in den Weltmarktführer-Index im DACH-Raum Deutschland, Österreich und der Schweiz wurden alle Kriterien erfüllt.

Verleihung Ethouse Award - 05.04.2018
Sto-Sanierungsprojekte prämiert
Unter den Preisträgern für energieeffizientes Sanieren finden sich auch heuer wieder Projekte mit Beteiligung von Sto.

Photovoltaik - 27.03.2018
Sto setzt auf Energieeffizienz
Das Dach des Sto-VerkaufsCenters in Wien fungiert dank einer modernen Photovoltaikanlage als Sonnenkraftwerk.

Praxisorientierte Fortbildung - 12.01.2018
Schulungen und Seminare für Handwerker-Kunden
Sto bietet ein vielfältiges Angebot an Schulungen und Seminaren in den Bereichen Fassade, Innenraum und Bodenbeschichtung.

Fachmesse - 11.01.2018
Sto-Produkte für den Holz- und Fertigbau auf der TIMBA+
Vom 24. bis 27. Jänner 2018 präsentiert Sto auf der Fachmesse für Holz, Handwerk und Handel Produkte rund ums Thema Holz.

Lehrlingsprojekt - 14.12.2017
Sto-Stiftung ehrt Handwerksnachwuchs
Österreichs beste Nachwuchsmaler wurden für ihre Leistungen mit hochwertigen Werkzeugkoffern ausgezeichnet.

Österreichische Energieagentur - 28.11.2017
Thermische Sanierung senkt Heizkosten
Die thermische Qualität eines Gebäudes hat hohe Auswirkungen auf die Heizkosten und trägt zum Klimaschutz bei.

Africa Amini Alama - 14.11.2017
Sto unterstützt Bildungsprojekt in Ostafrika
Mit Fassadenfarben von Sto erstrahlt eine englischsprachige Grundschule in Tansania im neuen Kleid.

November Reihe - 23.10.2017
Architektur international
Namhafte Architekten geben im Rahmen der „November Reihe“ an sechs europäischen Universitäten Einblicke in die zeitgenössische Baukunst.

17. Oris-Tage - 20.10.2017
Sto als Aussteller bei Architekturtagen in Zagreb
Sto präsentierte sich im Rahmen der Oris-Tage vom 14. – 15. Oktober 2017 in Zagreb mit der StoBrick-Kollektion.

Zagreb - 21.09.2017
Oris-Architekturtage
Vom 14. - 15. Oktober 2017 finden im Lisinski-Konzerthaus in Zagreb die Oris-Tage mit Ausstellungen und zahlreichen Architekturvorträgen statt.

Zukunft durch Bildung - 08.09.2017
Sto-Stiftung fördert angehende Handwerker und Architekten
Im Rahmen der Summerschool und des Lehrlingswettbewerbes unterstützt die Sto-Stiftung junge Menschen in ihrer Ausbildung.

Kletten statt kleben - 05.09.2017
Europas erste Recycling-Fassade
Das Pilotprojekt mit der Klettfassade StoSystain R wurde in Villach realisiert.

Green Tech Cluster - 31.07.2017
Neue grüne Innovationen beim Clusterempfang 2017
Sto präsentierte sich im Rahmen des Green Tech Clusterempfanges mit dem Fassadendämmsystem StoSystain R.

Bregenzer Festspiele - 24.07.2017
„Carmen“-Bühnenbild mit Produkten von Sto gefertigt
Für die Umsetzung der gigantischen Kulisse der Oper „Carmen“ bei den Bregenzer Festspielen zeigt sich Sto auch heuer wieder verantwortlich.

ETHOUSE Award 2018 - 18.07.2017
Qualität gehört prämiert
2018 vergibt die Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme zum neunten Mal den mit 12.000 Euro dotierten ETHOUSE Award.

In Niederösterreich - 09.05.2017
Holzbau-Exkursion mit ORTE
Ende April fand die von ORTE und der Pro Holz Niederösterreich organisierte Exkursion "Astrein! Holzbau in Niederösterreich" statt.

Großes Fest - 13.03.2017
Sto feiert 30 Jahre in Ober-Grafendorf
Mit einem Tag der offenen Tür feiert das VerkaufsCenter Ober-Grafendorf sein 30-jähriges Bestehen.

Sto mit dabei: - 06.03.2017
Holzbaufachveranstaltung in Zagreb
Sto-Experten waren bei der WKO-Veranstaltung zum Thema "Nachhaltiges Bauen mit Holz in Kroatien" mit dabei.

Inspiration Zukunft - 01.02.2017
Premiere für StoSystain R
Die neue "Klettfassade" wurde beim Kundenevent am 27. Jänner in St.Wolfgang am Wolfgangsee präsentiert.

"Kletten statt Kleben" - 11.01.2017
Innovationspreis für StoSystain R
Das Highlight der BAU 2017 in München war StoSystain R. Das neue Fassadendämmsystem wurde mit dem Innovationspreis ausgezeichnet.

Kreativer Nachwuchs - 12.12.2016
Malerlehrlinge gestalten ihre Schule neu
Die Landesberufsschule Völkermarkt gewinnt den von Sto ausgerufenen Berufsschulwettbewerb 2016.

In Kirgistan - 22.11.2016
Erster Campus der University of Central Asia in Naryn eröffnet
Im Kirgistan öffnete der Naryn Campus der University of Central Asia seine Pforten. Er ist der erste von drei Standorten eines Megaprojekts in Zentralasien.

Preisgekrönt - 17.11.2016
Bauherrenpreis 2016 für zwei Sto-Projekte
Der Neubau der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz und das Schul- und Kulturzentrum Feldkirchen a. d. Donau wurden mit dem Bauherrenpreis 2016 ausgezeichnet.

In Wien - 02.11.2016
Angehende Handwerker und Architekten im Praxis-Workshop
Bei der Green.Building.Solutions in Wien widmeten sich Studierende und Handwerker drei Wochen lang den Aspekten kostengünstigen und energiesparenden Bauens.

November Reihe 2016 - 02.11.2016
Vier Abende, vier Architekten
Zum sechsten Mal fand in diesem Jahr die November Reihe in Graz statt. Auf dem Programm standen einmal mehr Positionen zur zeitgenössischen Architektur.

Sto als Aussteller - 19.10.2016
16. Oris-Tage in Zagreb
Die 16. ORIS-Tage in Zagreb, eine der international bekanntesten Architekturconventions, waren für Sto wieder ein voller Erfolg.

In Kärnten - 22.09.2016
Sto unterstützt Umweltjugendnetzwerktag
130 Schüler aus Kärnten, Wien und Niederösterreich lernten im Stift St. Georgen Wissenswertes zum Thema Klimaschutz.

In Skopje - 07.09.2016
Mutter-Teresa-Haus nach Heiligsprechung im Fokus
Der ikonische Bau mit seiner außergewöhnlichen Fassade wurde mit Sto-Know-how realisiert.

LKT Baden - 19.08.2016
Moderner Klinikkomplex mit Dorfcharakter
Das neue Landesklinikum Baden verbindet Wohlfühl-Atmosphäre mit modernster Architektur.

Natürlicher Schutz vor Algen und Pilzen - 01.08.2016
StoColor Dryonic® hält Fassaden trocken
Die bionische Fassadenfarbe StoColor Dryonic® sorgt für eine schnelle Rücktrocknung nahezu aller bauüblichen Oberflächen bei Regen, Nebel oder Tau und schützt so – ohne biozide Wirkstoffe – vor Algen und Pilzen. In der Variante StoColor Dryonic S mit integriertem UV-Schutz und in der Version StoColor Dryonic® Wood speziell für anspruchsvolle Holzuntergründe.

Für Kunden & Partner - 16.06.2016
Sto lud zur 14. StoGolf Trophy
Am 4. Juni 2016 lud Sto wieder Kunden, Partner und Freunde aus ganz Österreich zur StoGolf Trophy in den Golfclub Schloss Finkenstein.

WDVS von Sto - 18.05.2016
Älteste Wärmedämmung feiert ihren 50er
Die älteste Wärmedämmung Österreichs, an einem Wohnhaus in Lustenau, stammt aus dem Hause Sto und erfüllt ihre Aufgabe seit 50 Jahren.

Malaktion - 19.04.2016
Sto sponsert Schulprojekt
Im Werkunterricht malten die Kinder der 2. Klasse der Volksschule 8 in Villach Bilder mit Sto-Farben.

Sto ist mobil - 23.03.2016
Mobile Webseite ist online
Ab sofort ist die österreichische Sto-Webseite auch als mobile Version verfügbar.

Ausgezeichnet - 18.03.2016
Bei Sto arbeitet man gerne
Sto wurde vom internationalen, unabhängigen Benchmarking-Institut "Great Place to Work" zum "Besten Arbeitgeber Kärntens 2016" und zu einem der "Besten Arbeitgeber Österreichs 2016" gekürt.

Ethouse Award 2015 - 17.03.2016
Drei prämierte Sto-Sanierungsprojekte
Das Schulzentrum Feldkirchen an der Donau und der Wohnbau in der Amraserstrasse in Innsbruck siegten in ihren Kategorien. Eine Lobende Erwähnung erhielt die Erzabtei St. Peter in Salzburg.

Bewusst bauen - 02.03.2016
Sto ist klimaneutral
Sto unterstützt durch den Kauf von Emmissionsrechten ein von der UNO zertifiziertes Klimaschutzprojekt in Vietnam und ist nun laut Emissionsregister der EU offiziell klimaneutral.

Sto unterstützt Fachverarbeiter - 08.02.2016
Qualifizierung der WDVS-Verarbeiter
Als Systemanbieter unterstützt Sto die qualifiziertem Fachverarbeiter von Wärmedämmverbundsystemen.

Nachhaltige Kooperation - 03.02.2016
Sto unterstützt Humusprojekt
Sto kompensiert 2015 durch die Kooperation mit der Ökoregion Kaindorf 1.062 Tonnen CO2 und unterstützt das Projekt mit rund 34.000 Euro.

Sto auf der FAF 2016 - 12.01.2016
Handwerk erleben
Vm 2. bis 5. März 2016 stellt Sto in Halle A2, Stand 102 auf der FAF Farbe, Ausbau & Fassade in München aus.

WDVS-Studie - 08.12.2015
Top 10 bei GreenTec Awards
Das Forschungsprojekt "facade4zeroWaste" wurde bei den GreenTec Awards 2016 in die Top 10 der Kategorie "Bauen & Wohnen" gewählt.

ALC 2015 - 19.11.2015
Sto holt sich Publikumspreis
Sto gewinnt den Online-Preis beim etablierten Business-Wettbewerb "Austria's Leading Companies".

Ausgezeichnet - 30.10.2015
Sto erhält Ethik-Gütesiegel in Gold
Sto wird für sein nachhaltiges Handeln mit dem Ethik-Gütesiegel in Gold ausgezeichnet und ist nun "zukunftsfähig & enkeltauglich".

Sortiment erweitert - 28.09.2015
Klimaneutrale Produkte durch Humusaufbau
Sto erweitert seine CO2-neutrale Produktlinie um weitere drei Produkte. Möglich macht dies eine Kooperation mit der Ökoregion Kaindorf.

ETHOUSE Award 2015 - 10.08.2015
Qualitätsgruppe WDVS sucht wieder Sanierungsprojekte
2015 vergibt die Qualitätsgruppe WDVS zum achten Mal den ETHOUSE Award. Damit werden Gebäudesanierungen gewürdigt, die innovativ an das Thema Energieeffizienz herangehen.

"Oberfläche 2015" - 27.07.2015
StoColor Dryonic gewinnt Innovationspreis
Die intelligente Farbe, die Fassaden schneller trocknen lässt, wurde vom Frauenhofer IPA als Gewinner der "Oberfläche 2015" ausgezeichnet.

Imposantes Bühnenbild - 24.07.2015
Sto liefert Material für Bregenzer Festspiele
Am 22. Juli wurden die Bregenzer Festspiele mit der Premiere der Oper "Turandot" eröffnet. Sto lieferte auch heuer wieder Material für die Gestaltung des Bühnenbildes.

Bauen mit Putz - 18.06.2015
ECOLA Award verliehen
Jury unter dem Vorsitz von Sir Peter Cook (Crab Studio, London) zeichnet architektonisch herausragende Gebäude aus, bei denen das Material Putz eine zentrale Rolle bei der Gestaltung spielt.

Für Kunden & Partner - 10.06.2015
Sto lud zur 13. StoGolf Trophy
Am 30. Mai 2015 lud Sto wieder Kunden, Partner und Freunde aus ganz Österreich zur StoGolf Trophy in den Golfclub Schloss Finkenstein.

Fassaden von morgen - 18.05.2015
Sto-Forschungsprojekt erhält Europäischen Recycling Preis
Das sortenrein trennbare und wiederverwertbare Fassaden-Projekt „facade4zeroWaste“ der TU Graz und Sto wird als Fassade der Zukunft ausgezeichnet.

Erneut ausgezeichnet - 03.12.2014
Nachhaltige Innenfarben von Sto
"Green Brands" ehrte wieder "grüne" Marken aus Österreich. Sto wurde mit den beiden Innenfarben StoColor Sil In und Climasan ausgezeichnet.

Modernes Großprojekt - 01.10.2014
Sto-Glasfassade für das Landesklinikum Baden
Mehr als 8.000 m² StoVentec Glass liefert Sto beim Bau des modernen Klinikkomplexes in Niederösterreich.

Vom Reißbrett auf die Baustelle - 28.08.2014
Passivhaus-Knowhow für junge Menschen
Junge Architekten lernten bei der summerschool Green.Building.Solutions in Wien von jungen Handwerkern.

Jetzt bei iTunes - 08.08.2014
Sto-App 2.0 ist da
Ab sofort gibt es die neue Sto-App 2.0 kostenlos im iTunes-Store. Die erweiterte App ist für iPhone, iPad und iPod verfügbar.

Erstmals gewonnen - 05.06.2014
Sto mit Österreich-Trigos ausgezeichnet
Nach dem Kärnten-Trigos kann Sto mit seinem ganzheitlichen CSR-Maßnahmen auch die bundesweite Jury überzeugen.

CSR-Preis - 27.05.2014
Sto holt sich Kärnten-Trigos
Das Villacher Unternehmen konnte nach 2012 auch heuer wieder die Jury mit seinem ganzheitlichen CSR-Konzept überzeugen.

"bewusst bauen" - 16.04.2014
Neues Magazin für die Wohnungswirtschaft
Die Sto Ges.m.b.H. hat nun ihr eigenes Magazin für die Zielgruppe Wohnungswirtschaft. Es erscheint halbjährlich und enthält interessante Themen und wertvolle Infos für die Branche.

25 Jahre - 15.04.2014
StoDesign Österreich feiert Geburtstag
Bereits seit 1989 entwickelt das fünfköpfige Team Farb- und Materialkonzepte für Fassaden und Innenräume.

Öko-Kooperation - 21.01.2014
Sto präsentiert erste klimaneutrale Produktlinie
Mit drei CO2-neutralen Produkten und einer Kooperation mit der Ökoregion Kaindorf forciert Sto Klimaschutz und Nachhaltigkeit.

Mit Fest in Villach - 30.09.2013
Sto Österreich feierte Produktionserweiterung
Am Freitag, den 27. September 2013, wurde die Produktion in Villach im Rahmen eines Festes feierlich eröffnet.

Ab 1. Juli 2013 - 28.06.2013
Neue Bauproduktenverordnung
Am 1. Juli trat die Bauproduktenverordnung (BauPVO) der EU in Kraft und ersetzt die bislang geltende Bauproduktenrichtlinie.