StoColor Climasan - die Frischluftfarbe
![]() |
StoColor Climasan - Die aktive Frischluftfarbe |
-
Was ist StoColor Climasan?
StoColor Climasan ist eine hochwertige Innenraumfarbe mit einer zusätzlichen Eigenschaft: Sie baut unter Lichteinfluss Gerüche und bestimmte Luftschadstoffe (z. B. Formaldehyd) ab.
-
Wie funktioniert die Farbe?
Ein in StoColor Climasan enthaltener Katalysator baut unter Einwirkung von Licht (Tageslicht, aber auch beliebiges Lampenlicht) viele unerwünschte Stoffe aus der Raumluft ab. Dieser Prozess findet mit Hilfe von Sauerstoff an der Oberfläche der Farbschicht statt und führt zu ungefährlichen Endprodukten wie Wasser und Kohlendioxid.
-
Was ist das für ein Katalysator?
Es handelt sich um eine Variante des Titandioxid, des weitverbreitetsten Weißpigments überhaupt, das in fast jeder Wandfarbe enthalten ist, aber auch in Zahnpasta, Kosmetika und zahlreichen Lebensmitteln. Klassisches Titandioxid wird nur unter UV-Licht aktiv. Unsere verbesserte Version ist aktiver. Das beschleunigt den Abbau schädlicher Substanzen deutlich.
-
Welche Gerüche und Schadstoffe werden abgebaut?
So genannte organische Verbindungen. Typische Gerüche, wie sie in vielen Wohnungen entstehen. Dazu gehören: Küchendunst, kalter Zigarettenrauch usw. Aber auch bestimmte Schadstoffe, z. B. Lösemittel und Weichmacher, die nicht selten aus Klebern oder Beschichtungen austreten.
-
Wo ist der Einsatz von StoColor Climasan sinnvoll?
Der Einsatz der Farbe ist überall dort sinnvoll, wo Licht – egal aus welcher Quelle – zur Verfügung steht. Generell gilt: Je größer die gestrichene Fläche und je besser die Lichtverhältnisse, desto stärker die photokatalytische Wirkung. Besonders geeignet sind Deckenflächen, da diese nicht von Möbeln verschattet werden.
-
Können beim Abbau von Schadstoffen neue Schadstoffe entstehen?
Das Leben auf der Erde basiert auf Photosynthese. Pflanzen erzeugen unter Lichteinfluss aus Kohlendioxid und Wasser Luftsauerstoff. Die Photokatalyse ist die Umkehrung dieses Prozesses: Nun sind Wasser und Kohlendioxid die Endprodukte.
-
Sind die Abbauprodukte Wasser und CO² schädlich?
Die Abbauprodukte treten nur in geringsten Mengen auf und schaden weder Umwelt noch Bewohnern. Die hohe Reaktionsgeschwindigkeit des modifizierten Katalysators erhöht sogar die Sicherheit.
-
Wie lange wirkt StoColor Climasan ?
Es gilt dieselbe Lebensdauer wie bei anderen hochwertigen Innenraumfarben. Der Katalysator selbst verbraucht sich nicht. Immer wenn sichtbares Licht auf die Oberfläche trifft, werden Gerüche und Schadstoffe abgebaut.
-
Wie wird StoColor Climasan verarbeitet?
Wie eine herkömmliche Innendispersionsfarbe. Sie kann mit der Rolle, dem Pinsel etc. auf Wand und Decke aufgebracht werden. Aufgrund ihres hohen Pigmentanteils besitzt die Farbe ein hohes Deckvermögen, gewöhnlich reicht ein einfacher Anstrich.